
Unifarm-Campus
Auf dem Unifarm-Campus werden auf einer Fläche von insgesamt 15.000 m2 mit Gewächshausabschnitten, Klimakammern und Klimaschränken Pflanzen angebaut und Versuche durchgeführt.
Bosman Van Zaal war bei diesem Projekt der Hauptauftragnehmer und kümmert sich in mehreren Phasen um die Renovierung der verschiedenen Gewächshäuser und des kompletten Klimaregulierungssystems des Campus.

Forschung an Pflanzen
Das Forschungsgewächshaus „Serre Red“ kam zuerst an die Reihe. Hier werden in einem Quarantänegewächshaus Pflanzenkrankheiten untersucht. Dann folgte das NPEC-Gewächshaus, in dem die Phänotypisierung erfolgt.
Im Energia-Gebäude sind die technischen Klimatisierungsanlagen für alle Bereiche untergebracht. Für die Heiz- und Kühlsysteme wurde ein Ring um den Campus angelegt. Außerdem entsteht ein spezielles Insekten-Gewächshaus, in dem die Auswirkungen von Insekten auf Pflanzen untersucht werden.
Von der Idee zur Lösung
Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service.

1. Sondierung
Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

2. Technische Planung
Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

3. Realisierung
Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

4. Service
Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.