Bosman van Zaal
de
ENNLDE

Lösungen

  • Vertical Farming
  • Züchtung und pflanzenbasierte R&D
  • Beerenobstanbau
  • Vermehrung und Forstwirtschaft
  • Zierpflanzenanbau
  • Gemüseanbau

Fachbereiche

  • Logistik und Robotik
  • Systeme zur Wachstumsunterstützung
  • Daten und Business Intelligence
  • Gewächshäuser und Konstruktionen
  • Systeme für Algenkulturen

Unsere Arbeit

  • Unser Ansatz
  • Projekte
  • Schlüsselfertig

Unser Team

  • Über uns
  • Jobs
  • Unser Team

Unsere News

  • News und Veranstaltungen
  • Home
  • About us
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
teaser image

Mehr über Vertical Farming

teaser image

Mehr über Solar Heating

Upsteam und Downstream

Ausrüstung zur Automatisierung des gesamten Prozesses von der Aussaat bis zur Ernte und Verpackung

Arrow Image

Laden, Füllen und Sortieren

Das Handling von Pflanzen während des Anbaus, der Ernte oder des Verpackens ist eine schwere und eintönige Tätigkeit und überaus arbeitsintensiv. Wir haben dafür Maschinen entwickelt, z. B. Ladeportale, Pick-and-Place-Roboter und Roboter zum (Ent-)Stapeln. Auch Lösungen, die Töpfe in Tabletts oder Tabletts auf Förderbänder, Container oder Wagen setzen, sind erhältlich. Die Maschinen können in komplette Anlagen für interne Transporte integriert werden und tragen so zur Automatisierung des Produktionsprozesses von der Jungpflanze oder dem Sämling bis zur Verpackung bei.

Da keine Situation der anderen gleicht, werden die Geräte passgenau auf die Bedürfnisse von Kunden und Pflanzen abgestimmt. Unsere Maschinen werden intern entworfen, gebaut, programmiert und getestet. Sie können für Jung- und Zierpflanzen, Kräuter oder Pflanzen mit Wirkstoffen für die Pharma-Industrie, in bestehenden Logistiklinien oder im Rahmen von komplett neuen Lösungen zum Einsatz kommen. Da die Maschinen passgenau gefertigt werden, sind Größe, Gewicht, Geräuschpegel usw. individuell konfigurierbar, damit auch empfindliche Pflanzen keinen Schaden erleiden.

Video
Arrow Image

Ernten

 

Arbeitskräfte werden immer knapper und teurer und stellen einen begrenzenden Produktionsfaktor dar. Intelligente Maschinen, wie z. B. Roboter für die Ernte und die Pflege der Kulturen, bieten hervorragende Alternativen zu körperlicher Arbeit. Wir haben Erntelinien für Kräuter und Blattgemüse in Töpfen oder Schalen entwickelt. Bei Bedarf können auch Häcksel- und Schneidegeräte integriert werden.

Da wir Erfahrung im Umgang mit Pflanzen für sehr unterschiedliche Zwecke haben, eignen sich unsere Maschinen und Anlagen für den vertikalen Anbau und können auch in Lebensmittel- oder Pharmaziequalität entwickelt und hergestellt werden.

Wachstumsunterstützende Maschinen

Wir haben spezielle Wachstumsunterstützungsgeräte für Pflanzen entwickelt, die während der Wachstumsphase besondere Bedürfnisse haben. Zum Beispiel ein Gerät, das lose Blätter und Schmutz wegbläst. Die Wachstumsunterstützungsgeräte können entweder als Standardlösung oder maßgeschneidert für eine bestimmte Situation geliefert werden.

Um die Pflanzen automatisch weiter auseinander zu setzen, damit sie mehr Platz zum Wachsen haben, haben wir verschiedene Arten von Abstandshaltern entwickelt. Zum Beispiel haben wir für das Absetzen von Pflanzen in Steinwolle einen Roboter entwickelt, der Pflanzen in verschiedenen Mustern auf einen Behälter setzen kann. Dieser Abstandshalter kann eine Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 1800 Reihen pro Stunde erreichen und erhält die Aufträge von unserer Verwaltungssoftware ISAL. Für das Absetzen von Pflanzen in Trays bieten wir ein selbst entwickeltes, ausziehbares Tray an (Patent angemeldet). 

Arrow Image

Verpacken

 

Verpackungsaktivitäten können viel Arbeit und Platz in der Verarbeitungshalle beanspruchen. Wir zeichnen uns durch die Entwicklung kompletter Verpackungslinien aus und entwickeln, bauen und testen unsere Maschinen für jede spezifische Situation. Wir können auch Systeme von Drittanbietern in unsere Anlagen integrieren.

Vom Sleeven und Etikettieren bis hin zum Mischen, Befüllen von Kartons und Palettieren. Alles ist möglich. Unser Topfpflanzen-Sleeper kann bis zu 2.000 Pflanzen pro Stunde einschlagen. Wir sind auch sehr erfahren in der Entwicklung von Lösungen für empfindliche Pflanzen oder Produkte, die lebensmittel- oder pharmagerechte Standards erfordern.

Sehen Sie eine komplette Linie in Aktion!

Von der Idee zur Lösung

Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service. 

1. Sondierung

Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

Arrow Image

2. Technische Planung

Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

Arrow Image

3. Realisierung

Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

Arrow Image

4. Service

Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.

Arrow Image

Elektro-Heizkessel

Die Strompreise werden in den kommenden Jahren voraussichtlich extrem schwanken, sowohl über den Tag hinweg als auch im Jahresverlauf. Aufgrund des Ungleichgewichts steigt die Nachfrage nach Elektro-Heizkesseln im Unterglasgartenbau.

Bosman Van Zaal verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung mit der Integration von Elektro-Heizkesseln in den Energiemix von Unternehmen.

Weiterlesen

Liebigstraße 6A
47608 Geldern
Deutschland

+49 2831 974 6911
info@bosmanvanzaal.de

Bosman Van Zaal Logo
Kontaktiere uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen