
Höhere Produktionskapazität
Der Umbau und die Erweiterung der bestehenden Anlage für den Indoor-Anbau von Blumen, für frisch geschnittene Kräuter und essbare Pflanzen in Töpfen beim Erzeuger Rocket Farms in Kalifornien durch Bosman Van Zaal war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit seinem Schwesterunternehmen Crea-Tech International hat Bosman Van Zaal das automatisierte Anbausystem für das neue Kräutergewächshaus realisiert.
Das neue Anbausystem für das Kräutergewächshaus von Rocket Farms umfasst ca. 2000 Anbautische mit Ebbe- und Flut-System, Hebe- und Förderbandrahmen und -stopps, Antriebseinheiten für Container, Push-/Pull-Einheiten, einen manuell angetriebenen Transportwagen, zwei flurfreie Stapler, vier feste (Ent-)Stapler, eine automatische Container-Waschanlage, sämtliche erforderlichen Elektroinstallationen sowie eine umfassende und komplette Verarbeitungslinie zum Eintopfen und Verpacken der Kräuter.

Anbausystem
Mit diesem Turnkey-Transportsystem wurde die Kräuterproduktion vom Anbau bis zur Verpackung automatisiert. Rocket Farms hat es sich zum Ziel gesetzt, bessere Pflanzen mit mehr Effizienz zu erzeugen, und möchte weiterhin in der Lage sein, auf Innovationen zu setzen und Produkte ins ganze Land zu versenden.
Rocket Farms implementiert ein neues Wasserrückhalte- und -rückgewinnungssystem, um Wassereinsparungen zu erzielen. Es werden auch LED-Leuchten installiert, die 48 % weniger Energie verbrauchen. Da das Unternehmen außerdem viel Wert auf das Wohl der Beschäftigten und ein angenehmes Umfeld legt, freut man sich auch darüber, dass mehr Mitarbeiterschulungen möglich sind und so ein positives und bereicherndes Arbeitserlebnis für alle entstehen kann.
Von der Idee zur Lösung
Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service.

1. Sondierung
Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

2. Technische Planung
Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

3. Realisierung
Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

4. Service
Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.