
Innovative Zucht und Vermehrung
HilverdaFlorist hat es sich zum Ziel gesetzt, das führende Zucht- und Vermehrungsunternehmen mit den innovativsten Produkten zu werden. Bosman Van Zaal wurde mit der Realisierung eines neuen Gewächshauses und Heizungssystems gemäß dem New-Cultivation-Verfahren beauftragt.
Insgesamt wird sich der neue Komplex auf 2,9 Hektar erstrecken. Die Wahl fiel auf ein Venlo-Gewächshaus und ein Cabrio-Gewächshaus für die Jungpflanzen. Dafür wurden hoch diffuses Glas und das PARperfect-Klimasystem als Abschirmung im Vernebelungsbereich gewählt. So ist die richtige Lichtexposition gewährleistet. Unser Partner Stolze hat bei diesem Projekt die Wasserinstallationen und das Klimaregulierungssystem geliefert. Das interne Transportsystem stammt von Logiqs. Außerdem wird ein Robur-Sprühroboter installiert.

Schlüsselfertiges New-Cultivation-Projekt
Bosman Van Zaal realisiert ein 1,8 Hektar großes Venlo-Gewächshaus mit 10 Bereichen und ein 0,2 Hektar großes Cabrio-Gewächshaus mit integriertem Insektenschutz und hoch diffusem Glas. Auch alle Geschäftsräume werden von den Ingenieuren, den Produktionsmitarbeitern und den Bauarbeitern von Bosman Van Zaal geplant und errichtet.
Das Klimasystem für das New-Cultivation-Verfahren umfasst eine KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung), eine CO2-Anlage mit Kollektor sowie die erforderlichen Leitungen und Gruppen. Zudem wurden die nötigen Erdarbeiten ausgeführt. Zum Heizungssystem gehören eine Monorail-Heizung, eine Unterheizung und eine Fassadenheizung für die Gewächshäuser sowie eine Decken- und Fußbodenheizung für die Geschäftsbereiche. Das Wasser für die Sprinkler wird ebenfalls erwärmt. Für die Luftbehandlung wurden in den Gewächshäusern AHUs (Air Handling Units) installiert.
Von der Idee zur Lösung
Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service.

1. Sondierung
Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

2. Technische Planung
Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

3. Realisierung
Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

4. Service
Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.