
Nachhaltiger Anbau
Bei Duijvestijn Tomaten ist man dabei, das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Für die Erweiterung entschied man sich für Bosman Van Zaal. Wir haben die Wasser- und Elektroinstallationen realisiert und die Konstruktion für den neuen Eingang gebaut. Die Anlage für Duijvestijn Tomaten ist extrem umfangreich. Der Entwurf entstand in Zusammenarbeit mit dem Kunden nach mehreren Meetings und Gesprächen.
Erreicht werden sollten maximale Flexibilität und Funktionalität. Bei der Planung sowohl der Wasser- als auch der Elektroinstallation lag der Schwerpunkt auf Energieeinsparungen und einer optimalen Nutzung der verfügbaren Wasserressourcen. Unsere Herausforderung bestand darin, die Anforderungen mit möglichst hoher Kosteneffizienz zu erfüllen, ohne Abstriche bei der Flexibilität oder Funktionalität.

Bewässerungssystem
Die Anlage sorgt dafür, dass mehr als 10 Hektar Tomaten mit Wasser in der richtigen Menge und Qualität bewässert werden. Nachhaltigkeit war für Duijvestijn Tomaten ein sehr wichtiger Faktor, denn die Tomaten sollen das ganze Jahr über nachhaltig erzeugt werden können. Die Niederschläge werden in Zukunft voraussichtlich seltener, dafür aber intensiver.
Es ist möglich, Wasser vom neuen zum alten Standort und umgekehrt zu pumpen, damit das Wasser dort genutzt werden kann, wo es am dringendsten benötigt wird. Damit die Qualität von Regen- und Abflusswasser gewährleistet ist, hat Ridder auch mehrere UV-Desinfektionsanlagen installiert, mit denen beide Ströme parallel desinfiziert werden können.
Von der Idee zur Lösung
Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service.

1. Sondierung
Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

2. Technische Planung
Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

3. Realisierung
Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

4. Service
Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.