Bosman van Zaal
de
ENNLDE

Lösungen

  • Vertical Farming
  • Züchtung und pflanzenbasierte R&D
  • Beerenobstanbau
  • Vermehrung und Forstwirtschaft
  • Zierpflanzenanbau
  • Gemüseanbau

Fachbereiche

  • Logistik und Robotik
  • Systeme zur Wachstumsunterstützung
  • Daten und Business Intelligence
  • Gewächshäuser und Konstruktionen
  • Systeme für Algenkulturen

Unsere Arbeit

  • Unser Ansatz
  • Projekte
  • Schlüsselfertig

Unser Team

  • Über uns
  • Jobs
  • Unser Team

Unsere News

  • News und Veranstaltungen
  • Home
  • About us
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
teaser image

Mehr über Vertical Farming

teaser image

Mehr über Solar Heating

B-Four Agro

„Hier zeigt sich, dass die Wasserbewirtschaftung auch ein Schlüssel zum Erfolg in einer gemischten Umgebung mit vertikalem Gartenbau und traditionellen Foliengewächshäusern ist.“

Arrow Image

Vertikaler, hydroponischer Anbau von Salat

In Warmenhuizen im niederländischen Seed Valley entstand unter dem Namen B4HydroGrow das erste voll automatisierte Foliengewächshaus für den hydroponischen Anbau in den Niederlanden. Bosman Van Zaal wurde eng in die Entwicklung des Projekts involviert und war für die Heizung, für das Gewächshaus, die Klimakammer, die Logistiksysteme und die ISAL-Managementsoftware von Indigo Logistics verantwortlich.

Im B4HydroGrow wird Gemüse gezogen, darunter sieben Salatsorten, die exklusiv an alle 1000 Niederlassungen der Supermarktkette Albert Heijn geliefert werden. Ursprünglich erfolgte der Salatanbau im Freiland. Das Ziel war aber ein ganzjähriger, nachhaltiger Anbau mit einheitlicher und konsistenter Qualität. Die Struktur des Unternehmens ist fast komplett zirkulär. Die Investitionskosten bewegen sich in einem vernünftigen Rahmen, und die Salatköpfe können in durchgängig hoher Qualität produziert werden. Nach etwa sieben Wochen sind sie erntereif und können vertrieben werden.

Arrow Image

Vollständige Kontrolle

Zu Beginn werden die Samen in spezielle Pfropfen auf Tabletts gesetzt. Die Tabletts befinden sich auf Rollcontainern aus Aluminium. Dieses Verfahren benötigt weniger Wasser und Pestizide, und die Pflanzen bleiben sauberer. Die Rollcontainer werden dann in einen konditionierten Bereich, eine „vertical farm“ mit zehn Ebenen, gebracht. Dort sind die Belichtung (mit LEDs) und die Luft dank automatischer Wachstumsanalysen komplett optimiert. Der gesamte Prozess erfordert keinerlei menschliches Eingreifen.

Wenn die Pflanzen die richtige Größe erreicht haben, platziert ein Umsetzer sie in die Kulturschalen, die zum Foliengewächshaus treiben. Die benutzten Container werden automatisch gewaschen und für die Wiederverwendung für neue Pflanzen vorbereitet. Die Schalen mit den Jungpflanzen gelangen zu den Wasserbecken im Foliengewächshaus. Dank der Folie wird UV-Licht vollständig und diffus durchgelassen, sodass der natürliche Zyklus optimal genutzt werden kann. Das sorgt dafür, dass der Salat eine ansprechendere Farbe bekommt. Außerdem ist Folie gerade bei extremen Wetterbedingungen flexibler und für die Lebensmittelproduktion auch sicherer als Glas.

Von der Idee zur Lösung

Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service. 

1. Sondierung

Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

Arrow Image

2. Technische Planung

Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

Arrow Image

3. Realisierung

Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

Arrow Image

4. Service

Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.

Arrow Image

Liebigstraße 6A
47608 Geldern
Deutschland

+49 2831 974 6911
info@bosmanvanzaal.de

Bosman Van Zaal Logo
Kontaktiere uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen