
Ägypten wird Selbstversorger
Die A.O.I. (Arabische Organisation für Industrialisierung) verfügt über einen 15 000 m2 großen Standort in einem dicht besiedelten Gebiet am Rand von Kairo, gleich neben dem internationalen Flughafen. Für diesen Auftraggeber hat Bosman Van Zaal verschiedene schlüsselfertige Gewächshäuser entwickelt. Erforderlich waren außerdem verschiedene Bereiche, in denen Simulationen für unterschiedliche Klimata und Produkte durchgeführt werden können.
Der Entwurf basiert auf einem Glasgewächshaus und einem Foliengewächshaus mit umfassenden Belüftungsmöglichkeiten. Das Klima in den einzelnen Bereichen muss individuell und präzise reguliert werden. In beiden Gewächshäusern ist die Kühlung von wesentlicher Bedeutung. Unsere Ingenieure haben sich für ein Kühlkonzept mit adiabatischer Kühlung entschieden.

Wassereffizienz
Aufgrund der schwierigen Situation beim Wasser fiel die Wahl auf den von uns selbst entwickelten Zyklon. Dabei handelt es sich um ein Gerät, durch das der pH-Wert stabiler und besser regulierbar wird, was eine bessere Aufnahme der Düngemittel ermöglicht.
Das Gewächshausprojekt implizierte ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Fachgebiete. Nach der Produktion der einzelnen Teile und Komponenten in unserem Werk mussten diese nach einem minutiösen Plan und in der richtigen Reihenfolge zum Projektstandort transportiert werden. Unser Aufseher hat sich dort um die Organisation gekümmert, die Container entgegengenommen und geprüft. Auch war er für den Zusammenbau und die Installation, die gemeinsam mit den Mitarbeitern des Kunden durchgeführt wurden, verantwortlich.
Von der Idee zur Lösung
Auf der Grundlage intensiver Kundenkontakte erarbeiten wir integrierte Lösungen, bei denen Arbeitskraft, Rohstoffe und Flächen möglichst effizient genutzt werden. Bei Bosman Van Zaal werden Produktentwicklung und Realisierung intern von eigenen multidisziplinären Teams durchgeführt. Unser schrittweiser Ansatz beginnt bei der Idee und endet mit einer technischen Lösung mit lebenslangem Service.

1. Sondierung
Welche Wünsche haben Sie und mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert? Wie sieht für Sie der optimale Anbau aus und welche Erträge lassen sich maximal erzielen? Zu Beginn legt unser multidisziplinäres Team die Kernpunkte fest und schlägt technische Anlagen vor.

2. Technische Planung
Der endgültige Vorschlag wird dann von unseren eigenen Ingenieuren in smarte, einfallsreiche und praktische Entwürfe umgesetzt. Die Grundlage dafür sind viele Jahre Erfahrung und neueste Technologien und Erkenntnisse.

3. Realisierung
Die technischen Lösungen werden von unserem automatisierten Maschinenpark und unseren qualifizierten Produktionsmitarbeitern gefertigt. Wir versenden weltweit und setzen eigene Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Partnern (vor Ort) ein.

4. Service
Auch nach der Lieferung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. So bieten wir Mitarbeiterschulungen und einen Rund-um-die-Uhr-Service - online oder vor Ort - an und garantieren auf diese Weise einen langen und effizienten Betrieb der technischen Anlagen.