Bosman van Zaal
de
ENNLDE

Lösungen

  • Vertical Farming
  • Züchtung und pflanzenbasierte R&D
  • Beerenobstanbau
  • Vermehrung und Forstwirtschaft
  • Zierpflanzenanbau
  • Gemüseanbau

Fachbereiche

  • Logistik und Robotik
  • Systeme zur Wachstumsunterstützung
  • Daten und Business Intelligence
  • Gewächshäuser und Konstruktionen
  • Systeme für Algenkulturen

Unsere Arbeit

  • Unser Ansatz
  • Projekte
  • Schlüsselfertig

Unser Team

  • Über uns
  • Jobs
  • Unser Team

Unsere News

  • News und Veranstaltungen
  • Home
  • About us
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
teaser image

Mehr über Vertical Farming

teaser image

Mehr über Solar Heating

News

Stay up to date on our latest news.

Arrow Image

Hightech Logistiksystem macht es möglich während der ersten Anbauphase bei Roeland Plant Farms

Hightech Logistiksystem macht es möglich während der ersten Anbauphase bei Roeland Plant Farms

Bosman Van Zaal hat kürzlich nach einer erfolgreichen ersten Anbauphase dem schlüsselfertigen Logistiksystem beim Züchter Roeland Plant Farms den letzten Schliff gegeben. Durch enge Zusammenarbeit haben beide Unternehmen ein fortschrittliches Logistik- und Prozessabwicklungssystem entwickelt, das zu weniger Ausfällen und Schäden führt, eine gleichbleibende und hohe Qualität garantiert und zu erheblichen Arbeitseinsparungen führt.

Roelands Plant Farms in Kanada ist ein Lieferant von Saatgut für Paprikas, Tomaten und Gurken. Sie ist eine der wenigen Gärtnereien für pflanzliches Saatgut, die ein Hightech-Anbbausystem verwendet,, anstatt auf dem Boden anwachsen zu lassen.

Einzigartiger Rockwool Abstandshalter

Kürzlich hat der Züchter Roelands Plant Farms in Kanada den neuen Stone Wool Spacer, auch bekannt als Rockwool Spacer, verwendet, der von Bosman Van Zaal im eigenen Hause entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht es, Jungpflanzen automatisch weiter auseinander zu setzen und so mehr Platz zum wachsen zu schaffen.

Separate Steuerung

Der neue Rockwool Spacer steuert alle Zuführbänder individuell, anstatt die geraden und ungeraden Bänder separat anzusteuern, was bedeutet, dass das System viel mehr logistische Optionen bietet. Zur optimalen Steuerung ist das System mit der eigens entwickelten ISAL-Software gekoppelt.

Das System behält eine konstante Laufgeschwindigkeit bei. Hierdurch kann das Pflanzenmarterial mit hoher Geschwindigkeit von bis zu 18.000 Pflanzen pro Stunde bewegt werden, ohne dass die Pflanze durch akute Stop- und Startmomente behindert wird.

Flexibel und effektiv

Die Pflanzdichte des neuen Rockwool Spacer ist durch die individuelle Steuerung der Austragsbänder frei einstellbar.Viele Muster sind möglich. Die neue Erweiterung ist mit dem Internet verbunden, sodass möglich benötigter Service schnell und effektiv ausgeführt werden kann.

Zurück

Liebigstraße 6A
47608 Geldern
Deutschland

+49 2831 974 6911
info@bosmanvanzaal.de

Bosman Van Zaal Logo
Kontaktiere uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen