Wärmepumpen
Wärmepumpen pumpen oder übertragen Wärme mithilfe eines Kompressors, eines Verdampfers und eines Zirkulationskreises für Flüssiggas-Kältemittel von einem Ort zu einem anderen. Häufig werden Wärmepumpen als „umgekehrter Kühlschrank“ bezeichnet. Wärmepumpen haben bei der Wärmeerzeugung viele Vorteile. Der Kreislauf kann umgekehrt werden, sodass das Gerät kühlt.
Die Effizienz der Anlage wird mit der Leistungszahl (COP) ausgedrückt. Ein COP von 4 gibt beispielsweise an, dass die Anlage mit einem Stromverbrauch von 1 kWh 4 kWh an Wärme erzeugt. Der COP wird durch die Temperatur und die physischen Eigenschaften des Energieträgers und die Wasseraustrittstemperatur beeinflusst, die für die Gewächshäuser erforderlich ist. Wärmepumpen werden im Gartenbau in der Regel in Kombination mit einer Wärmespeicherung in unterirdischen Speichern verwendet.