
Module 4
Durch die Verfolgung der Fotosyntheseaktivitäten der Pflanzen aus der Ferne mithilfe von multi- oder hyperspektraler Bilderkennungssoftware lassen sich problematische Bereiche in Anbaueinrichtungen mühelos erkennen. Mit speziellen Kameras und Spektralbildgebungssoftware können aus Bildern von der Anbaueinrichtung Informationen abgeleitet werden. So können die Bediener ineffiziente Pflanzen oder Bereiche leicht erkennen und Maßnahmen ergreifen.
Die visuelle Hyperspektralerkennung ist eines der Module der Polariks-Plattform. Es kann als Stand-alone-Produkt oder gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Modulen verwendet werden.