
Arbeitssparende Automatisierung
Sparen Sie Arbeit mit einfacher und erschwinglicher Robotik

Erzeugung von Topfpflanzen
Automatisierung für Arbeitsersparnisse
Bei der Erzeugung von Topfpflanzen gibt es viele schwere und monotone Tätigkeiten. Zum Beispiel:
- Topfen und Vereinzeln
- Befüllen von Trays
- Aufnehmen und Absetzen der Töpfe auf Trays
- Stapeln und Abstapeln der Trays
- Beladen von Wagen
- Anbringen von Bügeln an Sixpacks
- Folienverpackung und Etikettierung usw.
Die Automatisierung dieser Aufgaben kann zu einer erheblichen Arbeitsersparnis führen. Und zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung für Ihr Personal.

Einfache und Kostengünstige
Fünf Beispiele
Seit 1998 automatisieren wir Handhabungsvorgänge im Gartenbausektor. Unsere Roboter sind maßgeschneidert und werden im eigenen Haus konstruiert, gebaut, programmiert und getestet. Hier sind fünf einfache und erschwingliche Anwendungen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie es gemacht werden kann!
- Topf- und Vereinzelungsroboter bei Artisan Orchids
- Abstapeln von Trays bei Bunnik Bromelia
- Anbringung von Sixpack-Bügeln bei Van der Salm
- Wagenbeladung bei Van der Salm
- Folienetikettierung bei G‘s Grupo
Topf- und Vereinzelungsroboter
Einsparung von 1 bis 2 FTE, Amortisation innerhalb von 2 Jahren
Bei Artisan Orchids, einem niederländischen Orchideenerzeuger, haben wir einen Topf- und Vereinzelungsroboter installiert (Gantry). Der Roboter nimmt die Töpfe von zwei verschiedenen Bändern auf. Dann setzt er die frisch getopften Jungpflanzen eng aneinander auf einen Container. Angewachsene Pflanzen mit Wurzelhals werden auf einem Container vereinzelt. Die extrem monotone Tätigkeit wird so automatisiert.
Mit der Installation eines Topf- und Vereinzelungsroboters lassen sich bis zu 2 FTE einsparen und die Amortisationszeit beträgt ca. 2 Jahre. Das Besondere am Topfroboter von Bosman Van Zaal ist die Servosteuerung. Dadurch können die Roboterbewegungen mit hoher Präzision programmiert und verändert werden.
Abstapeln von Trays
Einsparung von 1 FTE, Amortisation innerhalb von 4 Monaten
Bei Bunnik Bromelia wird der Automatisierungsprozess von einem Tray-Abstapler unterstützt. Es können mehrere Tray-Stapel auf ein Förderband gestellt werden, damit der Abstapler über längere Zeit ohne Eingreifen eines Bedieners arbeiten kann. Sobald ein Stapel fertig ist, werden die folgenden automatisch in den Abstapler geladen. Der Stapel wird angehoben, und die Trays werden einzeln gegriffen. Danach werden sie sanft abgesetzt, damit sie korrekt auf dem Förderband landen.
Es sind zwei verschiedene Tray-Größen möglich. Optional ist ein verstellbarer Tray-Abstapler für unterschiedliche Tray-Größen möglich. Mit einem Tray-Abstapler lässt sich eine FTE einsparen und die Amortisationszeit beträgt nur 4 Monate.
Anbringung von Sixpack-Bügeln
Einsparung von 1,5 bis 2 FTE, Amortisation innerhalb von 2 bis 3 Jahren
Für den niederländischen Topfpflanzenerzeuger Van der Salm haben wir eine Linie für Sixpacks mit einer Maschine für die Anbringung von Bügeln entwickelt. Der Prozess der Anbringung, des Schneidens und des Ladens der Sixpacks wird so komplett automatisiert. Monotone Tätigkeiten werden vollständig von der Maschine erledigt.
Außerdem werden schnellere und präzisere Ergebnisse erzielt. Die Maschine kann ca. 2700 Sixpacks pro Stunde verarbeiten. Dem Maschine für die Anbringung von Bügeln für Sixpacks lassen sich 1,5 bis 2 FTE einsparen. Die Amortisationszeit beträgt nur etwa 2 bis 3 Jahre.
Wagenbeladung
Automatisierung von schweren und monotonen Tätigkeiten
Für den niederländischen Topfpflanzenerzeuger Van der Salm haben wir eine individuelle Verpackungslinie entworfen und installiert. Sie umfasst auch einen Wagenbelader. Mit dem System werden drei verschiedene Sorten in Einzeltöpfen, Sixpacks und auf Trays verarbeitet. Es lädt diese automatisch auf verschiedene Wagenebenen. Eine Edelstahlplatte sorgt dafür, dass alles korrekt verladen wird, sogar dann, wenn Töpfe oder Trays beschädigt sind.
Ist ein Wagen voll, wird dieser automatisch ausgeworfen und ein neuer zugeführt. Das vollautomatische System funktioniert mit nur einem Bediener. Die Maschine arbeitet sehr leise, und Verstopfungen sind extrem selten. Da das System mit dem Internet verbunden ist, ist auch ein Service aus der Ferne möglich. Eine hervorragende Lösung für die Automatisierung schwerer und monotoner Tätigkeiten.
Folienetikettierung
Einsparung von 1,5 FTE, Amortisation innerhalb von 1 Jahr
Bei G's Grupo, einem spanischen Erzeuger von frischen Produkten, kommt nur eine Etikettiermaschine für unterschiedliche Folien und Etiketten zum Einsatz. Diese kann mit verschiedenen Geschwindigkeiten laufen. Im schnellsten Modus werden fast 70 Folien pro Minute verarbeitet. Die Etiketten befinden sich dennoch immer genau an der gleichen Stelle.
Mit der Folienetikettiermaschine lassen sich 1,5 FTE einsparen, und die Amortisationszeit beträgt 1 Jahr. Diese Angaben hängen natürlich davon ab, wie oft die Maschine und mit welchen Einstellungen genutzt wird.

Möchten Sie eine Aufgabe automatisieren?
Buchen Sie eine (virtuelle) Besichtigung einer automatisierten Farm und nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf